In vielen Familien haben gesunde Ernährung und das Kochen mit frischen Lebensmitteln leider noch immer eine untergeordnete Rolle. Vor allem muss es schnell gehen, weil der Alltag dies erfordert. Viele Menschen glauben aber auch, das „Richtige“ zu tun und ernähren sich und ihre Kinder nicht bedarfsentsprechend.
Um falschen Gewohnheiten, die letztendlich zu ernährungsbedingten Erkrankungen wie z.B. Diabetes und Übergewicht führen, so früh wie möglich vorzubeugen und auch Kindern einen Einblick in das Thema Ernährung zu geben, begleite ich Schulprojekte zu folgenden Themen:
- biologische Ernährung
- „Riechen, Schmecken, Fühlen“ – spielerisches Erlernen, Speisen selbst zuzubereiten
- Brote selbst backen
- Hygiene im Haushalt und beim Kochen
- und viele mehr
So kann der Weg auch mal „andersherum“ gegangen werden, und die Kinder können bei der Zubereitung der Speisen zu Hause und auch schon beim Einkaufen mitbestimmen. Dies fördert eine selbstbestimmte Entwicklung und ein tiefes und frühzeitiges Verständnis für die Fragen:
- „Was ist gut für mich?“
- „Welche Lebensmittel vertrage ich?“
- „Welche Alternativen gibt es, wenn etwas nicht schmeckt/nicht gut vertragen wird?“
- etc.
Die Inhalte werden vorher selbstverständlich mit der Schulleitung bzw. den verantwortlichen Personen festgelegt und abgestimmt.
Sprechen oder Schreiben Sie mich hierzu gerne an!