Irgendwann, als es mir besser ging, wuchs in mir der Gedanke, das Eine mit dem Anderen zu verbinden: Eine sinnvolle Tätigkeit, mit der ich anderen Menschen helfen kann und mich gleichzeitig auflade – mit positiver Energie und Lebensfreude. So entsteht eine Wechselwirkung zwischen den beiden Polen, und indem das Eine das Andere pusht, entwickelt sich eine Energie, die Heilung geschehen lässt.
Gesundheit bedeutet eben nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern viel mehr: ein freud- und friedvolles Leben in Balance mit Vitalität und Wohlgefühl.
Um diese Balance zu erreichen, sollte die Verbindung von Körper und Seele berücksichtigt werden. Denn ein gesunder Geist kann nur in einem gesunden Körper wohnen – und umgekehrt. Mens sana in corpore sano: Das bedeutet, Ernährung, Lebensweise, vererbte und erworbene Krankheitsbereitschaften zu betrachten und – wenn nötig – zu behandeln. So wird das gesamte System berücksichtigt und geheilt.
Dies war mein Weg: lang, herrlich, manchmal unglaublich anstrengend – aber letztendlich führte er mich hierher. Dafür bin ich sehr dankbar!